Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Gemeinde Fahrdorf
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Unser Dorf
      •  
      • Historie
      • Dorfentwicklung
      • Geologie
      • Flora & Fauna
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Ratsinformationssystem
      • Interaktiver Haushalt
      • Satzungen
      •  
    • Feuerwehr
      •  
      • Feuerwehr einst und jetzt
      • Fuhrpark
      •  
    • Umweltprojekte
      •  
      • Kanalsanierung
      • LED
      • Streuobstwiese
      •  
    • Luftaufnahmen
    • Ihr Termin fehlt?
    •  
  • Fahrdorf für Bürger
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Bürgermeister
      • Baugrundstücke
      • Fahrbücherei
      • Amtsverwaltung
      •  
    • Breitbandversorgung
    • Bauleitpläne im Verfahren
    • Bebauungspläne
    • Gesundheit
    • Dänische Minderheit
      •  
      • Dänische Kindergärten
      • Dänische Schule
      • Dänische Kirche
      •  
    • Soziales
      •  
      • Kita
      • Schule
      • Kirche
      • Seniorenheime
      •  
    • Unternehmen
    • Vereine
    •  
  • Fahrdorf für Urlauber
    •  
    • Gastronomie
      •  
      • Altes Fährhaus
      • Impressionen
      • Ricks Imbiss
      •  
    • Hotel
    • Ostseefjord Schlei
    • Naturpark Schlei
    • Schleswig
    • Wanderwege
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
BannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 
Gildeabmachen

17.05.2023 - 20:00 Uhr

Schützenheim Fahrdorf
 
50 Jahre Fahrdorfer Segler-Verein (FSV)

26.06.2023 bis 04.07.2023

Wiesenweg (Hafen, FSV)
 
50 Jahre Fahrdorfer Segler-Verein (FSV)

27.06.2023 bis 04.07.2023

Wiesenweg (Hafen, FSV)
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Fahrdorf
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Nachrichten
 
Neues Ratsinformationssystem ALLRIS

03.02.2023

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 
Gemeinde Fahrdorf
 

Bürgermeister Frank Ameis


Bremland 7

24857 Fahrdorf

 

Telefon (04621 ) 93530
E-Mail

 
 
Ortsplan
 

 
 
 
  1. Start
  2. Fahrdorf für Bürger
  3. Soziales
  4. Kirche
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Haddeby

Vorschaubild

Pastorin Henrike Koberg (zuständig für Fahrdorf, Borgwedel, Selk, Geltorf, Lottorf)

Dorfstr. 85
24857 Fahrdorf

Telefon (04621) 990117
Telefax (04621) 990114

E-Mail E-Mail:

St. Andreas-Kirche

Am Südufer der Schlei liegt die St. Andreas-Kirche (benannt nach einem der zwölf Apostel), das geistliche Zentrum der Kirchengemeinde Haddeby als Feldsteinkirche (um 1200) erbaut. Das Gebiet um Haithabu, heute Haddeby, gilt als Ausgangspunkt der Verbreitung des Christentums im Norden Europas. Die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Haddeby steht dadurch in bedeutender geschichtlicher Tradition.


Den Anforderungen der Gegenwart versuchen die Verantwortlichen der Kirchengemeinde durch eine vielfältige Gestaltung des kirchlichen Gemeindelebens gerecht zu werden. Im Zuständigkeitsbereich der Kirchengemeinde Haddeby liegen acht politische Gemeinden: Borgwedel, Fahrdorf, Geltorf, Lottorf, Selk (mit Pastorat, Gemeindehaus und Kirchenbüro in Fahrdorf - zuständig: Pastorin Henrike Koberg), sowie Busdorf, Dannewerk und Jagel (mit Pastorat und Ansgarhaus in Busdorf - zuständig: Pastor Dr. Kai Hansen). 

 

Pastor Dr. Kai Hansen

(zuständig für Busdorf, Dannewerk und Jagel)
Rendsburger Straße 28
Tel.04621/32202
E-Mail:  

 

Kirchenbüro

Di-Do, 7.30 bis 11.30 Uhr

 

Stefanie Sämann

Gemeindesekretärin

Telefon: 04621/32421

Telefax: 04621/990114

E-Mail: 

www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de

 


Fahrdorfer Pastorat

Im Jahr 1962 wurde für die Kirchengemeinde Haddeby die 2. Pastorenstelle mit Dienstsitz in Fahrdorf eingerichtet. In den Jahren 1964, bzw. 1969 wurde mit der Errichtung von Pastorat und Gemeindehaus ein kirchlicher Campus geschaffen. Im Jahre 1994 wurde auf dem Gelände ein weiteres Haus für den Dienst der Gemeindeschwestern errichtet, das heute als Kirchenbüro genutzt wird. Neben sonntäglichen Gottesdiensten und Kasualien (Taufen, Trauungen, Trauerfeiern), seelsorgerlichen Gesprächen, verschiedenen Interessenkreisen und einem modernen Konfirmandenzeitkonzept mit KonfiCamp, bildet die religionspädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte „Schleiwind“ in Fahrdorf, sowie die Begleitung der Menschen in den 5 Seniorenwohnanlagen im Amt Haddeby und die Flüchtlingsarbeit die Schwerpunkte der kirchlichen Gemeindearbeit. Im Winterhalbjahr treffen sich im Gemeindehaus Pfadfindergruppen mit Jugendwartin Karin Petersen. Durch Pastor Dr. Kai Hansen und sein Team werden Kinderbibelnachmittage (Theolino) im Gemeindehaus organisiert und der beliebte Jugendgottesdienst „You-Go“ hat seinen Platz in der St. Andreas-Kirche.

 

Seit der Errichtung der 2. Pastorenstelle in Fahrdorf wurden hier folgende Pastoren eingesetzt:
1961 – 1963 Pastor Barth, 1964 – 1980 Pastor Willert , 1980 – 1989 Pastor Rüß , 1990 – 2009 Pastor Gutzmann, 2010-2019 Pastor Chwastek, seit 2020 Pastorin Koberg.

 

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Amt Haddeby   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Besucher: 
47835