Gemeinde Fahrdorf
Fahrdorf ist eine ehrenamtlich verwaltete Gemeinde am südlichen Ufer der Schlei in landschaftlich sehr reizvoller Lage. Zur dänischen Grenze sind es ca. 38 km, zur Nord- und Ostsee jeweils 30 – 40 km, nach Hamburg rund 130 km. Sie erreichen Fahrdorf über die Autobahn A7 Abfahrt Schleswig/Jagel, die B77 Richtung Schleswig, dann die Abfahrt zur B76 Richtung Eckernförde/Kiel.
Der 2.533 Einwohner zählende Ort hat einen kleinen Ortsteil Namens "Loopstedt", der an dem Haddebyer Noor gegenüber der ehemaligen Wikingersiedlung "Haithabu" liegt. Die Gemeinde ist eine beliebte Wohngemeinde mit einem Gewerbegebiet und einem Einkaufszentrum.
Das Wappen der Gemeinde zeigt in Silber über blau-silbernen Wellen einen roten Fährkahn, der oben mit einer roten Signalbake besteckt ist. Diese besteht aus einem Mast, der an der Spitze einen kugelförmigen Korb trägt. Den Mast überdecken zwei gekreuzte rote Ruder.
Bürgermeister der Gemeinde ist Frank Ameis, Bremland 7, 24857 Fahrdorf.
Sollten Sie Fragen zu Fahrdorf haben, können Sie ihn über Tel.: 04621 93530, E-Mail: .de oder über das Amt Haddeby Tel.: 04621 389-0 erreichen.
Aktuelle Meldungen
Neues Ratsinformationssystem ALLRIS
(03.02.2023)Die Amtsverwaltung hat ein neues Ratsinformationssystem in Betrieb genommen.
Das neue Ratsinformationssystem ALLRIS ist übersichtlicher und transparenter und kann interaktiv von den Gremienmitgliedern genutzt werden.
Die Hauptausschusssitzung am Montag 13. Februar 2023 wird als erste Sitzung darüber abgebildet.
Amtsausschuss-Sitzungen folgen über diese Plattform.
Gemeindesitzungen werden noch bis zum 28. Februar 2023 über Portuna erfolgen.
Ab 1. März 2023 werden auch Gemeindesitzungen über ALLRIS abgebildet.
Alle in Portuna vorhandenen Sitzungen bleiben ausschließlich dort weiterhin einsehbar. Sie werden nicht zusätzlich im ALLRIS übernommen.
Unter unserer Homepage im Bereich Ratsinformation finden Sie die Zugänge für Gremienmitglieder und Bürger.