Navigation überspringen
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
Gemeinde Fahrdorf
  • Startseite
  • Gemeinde
    •  
    • Unsere Gemeinde
    • Unser Dorf
      •  
      • Historie
      • Dorfentwicklung
      • Geologie
      • Flora & Fauna
      •  
    • Politik
      •  
      • Bürgermeister
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Ratsinformationssystem
      • Interaktiver Haushalt
      • Satzungen
      •  
    • Feuerwehr
      •  
      • Feuerwehr einst und jetzt
      • Fuhrpark
      •  
    • Umweltprojekte
      •  
      • Kanalsanierung
      • LED
      • Streuobstwiese
      •  
    • Luftaufnahmen
    • Ihr Termin fehlt?
    •  
  • Fahrdorf für Bürger
    •  
    • Bürgerinfo
      •  
      • Bürgermeister
      • Baugrundstücke
      • Fahrbücherei
      • Amtsverwaltung
      •  
    • Breitbandversorgung
    • Bauleitpläne im Verfahren
    • Bebauungspläne
    • Gesundheit
    • Dänische Minderheit
      •  
      • Dänische Kindergärten
      • Dänische Schule
      • Dänische Kirche
      •  
    • Soziales
      •  
      • Kita
      • Schule
      • Kirche
      • Seniorenheime
      •  
    • Unternehmen
    • Vereine
    •  
  • Fahrdorf für Urlauber
    •  
    • Gastronomie
      •  
      • Altes Fährhaus
      • Impressionen
      • Ricks Imbiss
      •  
    • Hotel
    • Ostseefjord Schlei
    • Naturpark Schlei
    • Schleswig
    • Wanderwege
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Anfahrt
    •  
 
BannerbildBannerbild
Veranstaltungen
 
Gildeabmachen

17.05.2023 - 20:00 Uhr

Schützenheim Fahrdorf
 
50 Jahre Fahrdorfer Segler-Verein (FSV)

26.06.2023 bis 04.07.2023

Wiesenweg (Hafen, FSV)
 
50 Jahre Fahrdorfer Segler-Verein (FSV)

27.06.2023 bis 04.07.2023

Wiesenweg (Hafen, FSV)
 
[ mehr ]
 
 
Wetter
 
WetterOnlineDas Wetter für
Fahrdorf
Mehr auf wetteronline.de
 
 
Nachrichten
 
Neues Ratsinformationssystem ALLRIS

03.02.2023

 
[ mehr ]
 
Kontakt
 
Gemeinde Fahrdorf
 

Bürgermeister Frank Ameis


Bremland 7

24857 Fahrdorf

 

Telefon (04621 ) 93530
E-Mail

 
 
Ortsplan
 

 
 
 
  1. Start
  2. Gemeinde
  3. Feuerwehr
  4. Feuerwehr einst und jetzt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Feuerwehr Fahrdorf - einst und jetzt

Hilfe und Schutz seit 1885
Seit dem Jahr 1885 stehen die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Fahrdorf bereit, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Fahrdorf zu gewährleisten. Heute ist unsere Einheit für viele mögliche Notfälle ausgebildet und gerüstet. Ganz gleich, wann in Fahrdorf Hilfe gebraucht wird, wir sind in wenigen Minuten vor Ort. Rund 20-mal helfen wir im Jahr: bei Feuer, Unfall, Eis- und Wassergefahren.

 

Spannendes Hobby mit Mehrwert
Wir haben viel Spaß an unserer verantwortungsvollen Aufgabe. Die erfüllen wir übrigens ganz unabhängig von der Unterstützung einer Berufsfeuerwehr. Die gibt es nur in Flensburg oder Kiel. Die Anforderungen sind also hoch. Aber genau das macht unsere Arbeit spannend. Durch die eigene Ausbildung und Fortbildungen auf Amts-, Kreis- und Landesebene sorgen wir dafür, dass Wissen, Technik und Taktik stimmen.

 

Und für alle jungen Menschen gibt es hier gleich einen Mehrwert für den Job. Soziales Engagement und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen sind heute wichtige Punkte im Lebenslauf. Ausbilden und präsentieren vor der Gruppe sind wertvolle Fähigkeiten für den Berufsalltag.

 

Sicherheit steigern – Ausfallrisiken minimieren
Eine moderne und gut ausgestattete Feuerwehr ist auch ein Standortfaktor für Bürger, Gemeinden und Unternehmen. Wir wollen vorausschauend handeln und in jeder Hinsicht Schaden begrenzen. Es geht um materielle und ideelle Werte und nicht zuletzt um private und berufliche Existenzen. Feuerwehr heute bedeutet Lebensqualität erhalten, Folgeschäden mindern, gewerbliche Ausfälle vermeiden.

 

Wir freuen uns über jede helfende Hand, die mit uns zusammen diese schöne Aufgabe erfüllt. Und natürlich auch über jede andere Form der Unterstützung.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Schleswig-Holstein vernetzt
Startseite   |   Amt Haddeby   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz
Besucher: 
47835